Detailseite
Projekt Druckansicht

Mehrstufige iterative Löser für den Gitter Dirac-Operator (B06)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Mathematik
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 511713970
 
Die größte Herausforderung bei den Berechnungen der Gitterquantenchromodynamik (LQCD) ist das effiziente Lösen großer, dünnbesetzter linearer Gleichungssysteme der Form Dz = b, wobei D von einem Eichfeld U und einer Massenkonstante m abhängt. Bei gegenwärtigen Simulationen werden mehr als 90 % der Rechenzeit für diese Aufgabe benötigt. Daher ist die Entwicklung effizienter und skalierbarer Löser für die LQCD von großer Bedeutung. Dieses Projekt zielt darauf ab, einen robusten und effizienten linearen Löser zu entwickeln, der neuartige algebraische Mehrgitter- / algebraischen Multiskalenverfahren mit der Integration von Machine Learning (ML) Methoden in deren Setup kombiniert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung