Detailseite
Projekt Druckansicht

Einfluß von Adhäsionsrezeptoren auf die phänotypische und funktionelle Differenzierung von Mastzellen in epithelialen Geweben

Antragstellerin Professorin Dr. Beate Henz
Fachliche Zuordnung Dermatologie
Förderung Förderung von 1997 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5374363
 
Mastzellen finden sich prefenrentiell in unmittelbarer Nähe von Epithelien, über ihre Wirkung auf die Proliferation epithelialer Zellen ist jedoch nur sehr wenig und über ihre differenzierungsfördernde Effekte praktisch gar nichts bekannt. In der kommenden Antragsperiode ist geplant, die Rolle von stimulierten und nicht stimulierten Mastzellen, von Mastzellextrakten sowie von ausgesuchten präformierten Mastzellmediatoren auf die epitheliale Differenzierung zu untersuchen und mit deren proliferationsfördernden Effekten zu vergleichen. Als in vitroModell dienen menschliche Keratinozyten, organotypische Hautmodelle sowie Keratinozyten-Stammzellen. Es ist geplant, Veränderungen der extrazellulären Matrix, von Integrinen, Cadherinen und Strukturproteinen, von dem Enzym Transglutaminase sowie von verschiedenen Signalübertragungswegen zu untersuchen, um so den Differenzierungsgrad der Zellen beurteilen zu können. Außerdem wird in stimulierten und unstimulierten Mastzellen nach der Expression bekannter Wachstumsfaktoren gesucht, die zu den FGF- und HGF-Familien gehören, und im Falle ihrer Expression versucht, deren Rolle bei der epithelialen Differenzierung zu klären. Die Ergebnisse der geplanten Untersuchungen sollen zu einem besseren Verständnis der potentiellen Rolle der Mastzellen bei der Aufrechterhaltung und Regulation der epithelialen Differenzierung beitragen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Dr. Metin Artuc
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung