Detailseite
Projekt Druckansicht

Signalverarbeitung und Zelldifferenzierung des Alveolarepithels - Einfluß physiologischer und medikamentöser Stimuli sowie inflammatorischer Mediatoren

Fachliche Zuordnung Dermatologie
Förderung Förderung von 1997 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5374437
 
Ziel des Fortsetzungsantrags ist die Weiterentwicklung der aus dem Vorantrag erarbeiteten Konzepte auf molekularer Ebene. Charakteristika spezifischer Transdifferenzierungsparameter unter verschiedenen klinisch relevanten exogenen Einflüssen sollen untersucht werden. Das Modell der Kultivierung von alveolären Typ II-Zellen unter Bedingungen der sog. "Air-liquid interphase" wird hierbei neben den Versuchen in der StretchKammer (zur Stimulierung von verschiedenen Beatmungsschemata) im Zentrum der Untersuchungen stehen. Zielparameter zur Definition des Differenzierungsgrades sind Transkription und Expression von Schlüsselkomponenten des Flüssigkeitstransportes und der Surfactantproduktion sowie -sekretion. Die Untersuchungen sollen zur Entwicklung neuer Therapiestrategien in der zur Behandlung des akuten und chronischen Lungenversagens beitragen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung