Project Details
Projekt Print View

Regulation von Zell-Zell-Interaktionen im Pankreas durch Protein-Tyrosin-Phosphatasen

Subject Area Dermatology
Term from 1997 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5374454
 
In einem komplex aufgebauten Organ wie dem exokrinen Pankreas hängt von der Art und Funktion der Zell-Zell-Kontakte die polarisierte Sekretionsfunktion sowie die Entwicklung und Differenzierung des Organverbandes ab. Um zu untersuchen, wie die bisher erzielten Ergebnisse bei der Differenzierung der verschiedenen epithelialen Zellarten im Pankreas beteiligt sind, hat der Antragsteller begonnen, mit zwei in vitro-Differenzierungssystemen zu arbeiten, bei denen Zell-Linien, die entweder duktalen oder azinären Ursprungs sind, eine gut charakterisierte Differenzierung von der Einzelzelle zu definierten Zellaggregaten durchlaufen, die die Bildung eines komplexen Netzwerkes von Zell-Zell-Kontakten erfordert. In der Periode der Antragsverlängerung sollen die hier erstmals biochemisch gezeigten Assoziations- und Dissoziationsvorgänge zwischen PTPs und Proteinen des Cadherin/Catenin-Komplexes auf subzellulärer Ebene lokalisiert, die Beteiligung dieser PTPs bei der Differenzierung der in vitro-Modelle epithelialer Pankreaszellen untersucht und die mögliche duale Rolle von ß-Catenin für die Proliferation einerseits und die Differenzierung von Pankreaszellen andererseits geklärt werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung