Detailseite
Projekt Druckansicht

Regulation der Signaltransduktion von Zytokinrezeptoren bei der akuten myeloischen Leukämie

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 1997 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5374879
 
Hämatopoetische Wachstumsfaktoren (HWF) sind neben dem Knochenmarkstroma von entscheidender Bedeutung für die Proliferation und Differenzierung von Knochenmarkvorläuferzellen. Es ist die zentrale Arbeitshypothese dieses Forschungsantrages, daß strukturelle und funktionelle Alterationen des JAK (Janus-Kinase)/ STAT (signal transducer and activator of transcription)-Signal- weges von HWF-Rezeptoren auch an der malignen Transformation hämatopoetischer Zellen bei der akuten myeloischen Leukämie (AML) beteiligt sind. Ziel dieses Projektes ist es daher, 1. Die Mechanismen, die zur konstitutiven Aktivierung von Signal- transduktionsproteinen des JAK/STAT-Signalweges führen, zu untersuchen, 2. Das alterierte Expressionsmuster von JAK/STAT- Proteinen in leukämischen Blasten von Patienten mit zytogenetisch definierten AML-Subgruppen weiter zu charakterisieren und 3. Durch gezielte Überexpression defizient exprimierter Signaltransduktionsproteine eine Differenzierung, bzw. Proliferationshemmung in zytogenetisch-definierten AML-Blasten zu induzieren. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden einerseits zum Verständnis der physiologischen Regulation von Signaltransduktionsproteinen des JAK/STAT-Signalweges beitragen und andererseits die Suche nach möglichen Ansatzpunkten einer pathogenetisch orientierten antileukämischen Therapie unterstützen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung