Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle des Don Juan Gens in der Spermatogenese von Drosophila

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 1997 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5375066
 
Im Mittelpunkt unserer Arbeiten steht die Analyse der Wirkungsweise des Don Juan-Proteins in den postmeiotischen Stadien der Spermatogenese. Das TCEdj-Element ist dafür verantwortlich, daß die Translation des don juan-mRNA in den praemeiotischen Stadien reprimiert wird. DJ-Protein konnten wir während der Chromatinkondensation im Spermienkopf sowie mit beginnender Individualisierung der Spermien in den mitochondriellen Derivaten beobachten. Ähnlichkeiten in der Domänenstruktur zwischen DJ und Histon H1 deuten daraufhin, daß DJ eine Funktion bei der Inaktivierung und Kondensation des Chromatins hat. Welche Bedeutung die Lokalisation von DJ in Mitochondrien hat, ist bisher ungeklärt. Bei der funktionellen Analyse steht die Suche nach EMS-Mutanten und deren phänotypische sowie molekulare Charakterisierung im Vordergrund. Über diesen experimentellen Ansatz wollen wir zum einen die Funktion von DJ in Mitochondrien und zum anderen im Kern bestimmen. Diese Versuche sollen durch Analysen ektopischer DJ-Expression komplementiert werden. Wir vermuten, daß Don Juan seine Wirkung in Kombination mit anderen Komponenten ausübt, und planen deshalb die Suche nach Interaktionspartnern. Durch die kombinierte Anwendung der Methoden der molekularen und klassischen Genetik sowie der Immunhistologie erwarten wir wichtige Einblicke in den Mechanismus der Inaktivierung und Kondensation des Chromatins und in die Don Juan-Funktion in den mitochondriellen Derivaten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung