Detailseite
Projekt Druckansicht

Löten von Nickel- und Titanaluminiden

Fachliche Zuordnung Produktionsautomatisierung und Montagetechnik
Förderung Förderung von 2002 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5375159
 
... Die Ziele des beantragten Forschungsprojektes sind somit die grundlegende Erfassung des Lötens der oben aufgeführten intermetallischen Verbindungen an angleiche Werkstoffe, Stähle und Nickelbasis-Superlegierungen, wobei neben kommerziell erhältlichen Loten auch neuentwickelte Lotlegierungen eingesetzt werden sollen. Schwerpunkte liegen auf Untersuchungen von mikrostrukturellen Veränderungen in den Grundwerkstoffen aufgrund des Fügeprozesses, über die bis dato nur sehr geringe bis keine Informationen vorliegen und die für das Verständnis der Lotverbunde von zentraler Bedeutung sind. Ergänzend sollen die mechanischen Kennwerte der unterschiedlichen Fügeverbunden in Abhängigkeit der verwendeten Lote, der Lötparameter und der Fügepartner systematisch erfasst werden. Da spätere potentielle Anwendungen der intermetallischen Phasen als Turbinenwerkstoffe zu sehen sind, sollen des weiteren Untersuchungen hinsichtlich der Oxidations- und Korrosionsbeständigkeiten der Lötnähte durchgeführt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung