Project Details
Projekt Print View

Direct Laser Synthesis by Laser irridiation of Materials surfaces in reactive Atmospheres

Subject Area Production Automation and Assembly Technology
Term from 2002 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5375543
 
Die direkte Laser-Synthese von Funktionsschichten stellt einen neuen vielversprechenden Ansatz zur effizienten Herstellung von Oberflächenschichten dar. Dies bedeutet eine beträchtliche Erweiterung der bisherigen Prozessgrenzen und hat hohes technologisches Innovationspotenzial. Durch laser-induzierte Wechselwirkungen von Werkstoffoberflächen mit reaktiven Umgebungen lassen sich bei gezielter Einstellung der beteiligten Prozessparameter höchstwahrscheinlich homogene Funktionsschichten mit herausragenden Eigenschaften herstellen. Das Ziel dieses Projektes ist es beispielhaft Karbid- und Nitridschichten auf Aluminium, Titan und Silizium durch Laser-Synthese herzustellen und dabei die Bedeutung der einzelnen Prozessparameter aufzudecken, um somit eine gezielte Steuerung der Prozesse zu ermöglichen. Dies umfasst die Untersuchung der Zusammenhänge von Kurzpuls-Laser-Effekten, der Dynamik von Wärmeleitung, Schmelze, Plasma, reaktivem Gas und zudem des Materietransportes innerhalb und zwischen diesen einzelnen Bereichen der laserbestrahlten Oberflächen. Hierzu wird eine Reihe von komplementären Methoden angewandt, die in dieser Kombination nur seiten zur systematischen Untersuchung von Lasermaterialbearbeitungsprozessen angewandt wurden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung