Detailseite
Projekt Druckansicht

Umformung metallischer Folien

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2002 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5375991
 
Die Verfahren der Blechumformung wie Biegen oder Tiefziehen lassen sich prinzipiell auch für die Umformung von metallischen Folien anwenden, allerdings ist die Abnahme der Materialdicke mit Größeneinflüssen verbunden. Daher kann das Know-how aus dem Bereich der Blechumformung nicht direkt auf die Folienumformung übertragen werden. Deshalb sollen Größeneinflüsse, die bei der Umformung von Folien auftreten, grundlegend untersucht werden, um für die Prozeß- und Bauteilauslegung erforderliches Wissen bereitzustellen. Ein nachgewiesener Größeneinfluß bei der Blech- bzw. Folienumformung ist die Abnahme der Festigkeit des Materials, die mit dünner werdenden Materialdicken verbunden ist. Bei sehr dünnen Folien und komplexeren Formänderungen erhöht sich jedoch der Formänderungswiderstand. Die Auswirkungen dieser gegenläufigen Effekte auf Umformprozesse sollen im Rahmen dieses Projektes ermittelt werden. Hierzu soll zunächst die Rückfederung beim Biegen in Abhängigkeit von Foliendicke, Material und dessen Vorverfestigung untersucht werden. Im späteren Verlauf des Projekts sollen weitere größenabhängige Einflußfaktoren auf den Umformprozeß (z.B. Reibung, Formänderungsvermögen, Anisotropie) untersucht werden, um so umfangreiches Wissen für die Folienumformung zu schaffen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung