Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwurfstechniken für selbstoptimierende Multiagentsysteme mit mechatronischen Komponenten (B01)

Fachliche Zuordnung Bild- und Sprachverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung, Human Computer Interaction, Ubiquitous und Wearable Computing
Förderung Förderung von 2002 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485260
 
Im Teilprojekt B01 werden UML-basierte Entwurfstechniken für selbstoptimierende mechatronische Multiagentensysteme entwickelt. In den ersten beiden Förderperioden wurde ein auf kompositionaler Verifikation und domänenspezifischen Entwurfsmustern beruhender Ansatz entwickelt, der hybride Agenten sowie deren Online-Rekonfiguration unter Berücksichtigung von Sicherheit und Zuverlässigkeit betrachtet. Dieser Ansatz soll nun um Konzepte für flexible Struktur- und Verhaltensanpassungen sowie um ein Re-Engineering von Altsystemen erweitert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Paderborn
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Wilhelm Schäfer; Professorin Dr. Heike Wehrheim
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung