Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Bedeutung homöostatischer Chemokinrezeptoren bei der Wanderung von Immunzellen durch den Respirationstrakt und bei infektiösen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge (B03)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2002 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485326
 
Im Teilprojekt B3 soll die Funktion von Homingmolekülen, insbesondere von homöostatischen Chemokinrezeptoren bei der Ausbildung der Immunität im Respirationstrakt mit Hilfe von Mausmodellen untersucht werden. Im Wesentlichen sollen die molekularen Mechanismen zur BALT-Entwicklung aufgeklärt und mittels 2-Photonenmikroskopie Antigenaufnahme und - präsentation im BALT untersucht werden. Ein weiteres Ziel stellt die Identifizierung von Homing-Rezeptoren für die Lunge dar sowie die Untersuchung des Potenzials von modifizierten Vaccinia Virus Ankara, mukosale Immunität in der Lunge zu initiieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Medizinische Hochschule Hannover
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung