Detailseite
Projekt Druckansicht

Intra- und intermolekulare Musterbildung von amphipolaren, formtreuen Makromolekülen (A02)

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 2002 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485504
 
Die Komplexbildung von formtreuen ionischen Makromolekülen ist das übergreifende Thema des vorliegenden Antrags mit folgenden zentralen Fragestellungen:1.) Wie und mit welchen strukturellen Konsequenzen können „eingefrorene“ Komplexe aus entgegengesetzt geladenen makromolekularen Bausteinen wie zylindrische Bürstenpolymere und DNA, deren Entstehung kinetisch kontrolliert ist, in Gleichgewichtskomplexe überführt werden?2.) Welchen Einfluss hat im Sinne einer hierarchischen Strukturbildung die Änderung der Konformation der Seitenketten (Knäuel – β-Faltblatt, Knäuel – Helix) auf die Konformation der Hauptkette zylindrischer Bürstenpolymere?3.) Lassen sich durch Selbsterkennung von Oligonukleotiden (Hybridisierung als Spezialfall einer Komplexbildung) strukturell perfekte ionische Multiblockcopolymere darstellen und lässt sich die intra- und intermolekulare Strukturbildung solcher Multiblockcopolymere gezielt kontrollieren?
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung