Detailseite
Projekt Druckansicht

Proteinaggregation und Protein/Pigment Interaktion in Lipidmembranen (A05)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2002 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485504
 
In der vergangenen Förderperiode wurden unter anderem die physikalischen Grundlagen von Strukturbildungsphänomenen auf Lipidmembranen und in Protein/Lipidmembransystemen untersucht. Dies soll im Fortsetzungsprojekt fortgeführt und durch eine Kombination von Multiskalensimulationen und experimentellen Untersuchungen des Lichtsammelkomplexes (LHCIIb) erweitert werden. Der Lichtsammelkomplex ist ein trimeres Membranprotein, in dem Chlorophyll- und Karotinoidpigmente verankert sind, und der durch Bildung größerer Aggregate das Lichtsammelsystem photosynthetischer Bakterien bildet. Anhand dieses Systems sollen die Zusammenhänge zwischen Struktur (und Dynamik) der Einzelmoleküle (in diesem Fall Protein, Pigmente und Lipidsystem), Komplexbildung (sowohl eines einzelnen LHC Komplexes als auch der nanoskopischen Überstrukturen) und Funktion (Transfer der Anregungsenergie) untersucht und modellhaft verstanden werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Internationaler Bezug Österreich
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für Polymerforschung
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Eva-Kathrin Ehmoser, bis 8/2010; Professor Dr. Kurt Kremer; Professorin Dr. Christine Peter
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung