Project Details
Projekt Print View

Erzeugung feinststrukturierter Wirkflächen fluidtechnischer Bauteile durch Hochpräzisions-Hartdrehen

Subject Area Production Technology
Term from 1997 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5377896
 
Motivation für die im Rahmen des Verbundprojektes mit der Universität Duisburg beabsichtigten prozeßtechnologischen Untersuchungen sind die Betrachtungen des Forschungspartners zu einer Konturierung der Laufflächen von Pumpenkolben für Axialkolbenpumpen, die eine Steigerung des Wirkungsgrades solcher Maschinen erwarten lassen. Die Konturhöhen der Kolbenlauffläche, die im Rahmen dieses gemeinsamen Forschungsantrages von der Arbeitsgruppe der Universität Duisburg bislang berechnet wurden, liegen im Bereich von 6-15 µm, so daß eine reproduzierbare Fertigung solcher Strukturen eine Herausforderung für die Hochpräzisions-Fertigungstechnik darstellt. Die Qualität von Hochpräzisionsbauteilen wird durch ihre Oberflächengüte sowie ihre Maß- und Formgenauigkeit beschrieben. Die Technologie des Hochpräzisions-Hartdrehens mit hochharten CBN-Schneidstoffen bietet für gehärtete Stahlwerkstoffe die Möglichkeit zur Erzeugung von Oberflächen sowie Maß- und Formgenauigkeiten in Feinschleifqualität. Bei der Fertigung von hochpräzisen Bauteilen spielen Einflüsse durch Wärmedehnungen sowie das bei der Hartbearbeitung auftretende Belastungskollektiv (Prozeßkräfte, Werkzeugverschleiß) eine wesentliche Rolle für die erzielbaren Maß- und Formgenauigkeiten.
DFG Programme Research Grants
International Connection USA
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung