Project Details
Projekt Print View

Die Evolution von Mechanismen dorsoventraler Musterbildung bei Insekten

Subject Area Evolutionary Cell and Developmental Biology (Zoology)
Term from 1997 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5378193
 
In dem Projekt wird in einem speziellen Fall gefragt, ob unsere detaillierten Kenntnisse der Musterbildung in Drosophila, einer höheren Diptere, auch auf andere Insekten übertragbar sind und welche evolutionären Abwandlungen die Musterbildungsprozesse gegebenenfalls erfahren haben. Die Entstehung der Dorsoventralachse bietet sich für diese Untersuchung an, da sie besonders gut bei Drosophila verstanden ist und in Beziehung steht zu fundamentalen Aspekten des Körperbauplans wie der orthogonalen Orientierung der Körperachsen, der Bilateralsymmetrie und der Herkunft der Keimblätter. Außerdem weisen klassische Experimente auf interessante Unterschiede zwischen Drosophila und anderen Insekten hin. Insbesondere ist die dorsoventrale Musterbildung bei anderen Insekten stärker regulativ als bei Drosophila. In dem Projekt werden maternale und zygotische Dorsoventralgene des Mehlkäfers Tribolium castaneum untersucht und Antikörper gegen die entsprechenden Proteine hergestellt, die es erlauben, die frühen Musterbildungsprozesse sichtbar zu machen und die als Marker bei Manipulationen am Embryo dienen sollen. Durch Expression der Tribolium-Gene in Drosophila soll versucht werden, Aspekte der Tribolium-Musterbildung in Drosophila zu rekonstituieren. (p)
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung