Project Details
Projekt Print View

PPARgamma-induzierte apoptotische Signalwege in C6-Gliomzellen

Subject Area Clinical Neurology; Neurosurgery and Neuroradiology
Term from 2002 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5378407
 
Obwohl zahlreiche Therapieoptionen in der Behandlung maligner Gliome entwickelt wurden, hat sich die mittlere Überlebenszeit nach Diagnosestellung nicht wesentlich verbessert. Somit ist die Entwicklung neuer Therapieansätze zur Behandlung dieser Tumoren besonders wichtig. Agonisten des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor (PPAR)g induzieren in Tumorzellinien und in vivo-Tumormodellen apoptotischen Zelltod, Zellzyklusarrest und Zelldifferenzierung. Es konnte gezeigt werden, daß PPARg-Agonisten in vitro in C6-Rattengliomzellen apoptotischer Zelltod induzieren. Ziel des geplanten Projektes ist es, die Mechanismen der durch PPARg-Agonisten induzierten Apoptose in C6-Gliomzellen zu charakterisieren. Dabei sollen im Besonderen die Signaltransduktionswege der Bcl-2-Familie, der Sphingomyelin-Ceramid-Kaskade sowie des PTEN/Akt-Weges mit geeigneten Expressions-, Inhibitions- und Transfektionsanalysen untersucht werden. Darüber hinaus soll die funktionelle Rolle von Proteinen der Zellzykluskontrolle bei den durch PPARg-Agonisten verursachten Effekten in vitro analysiert werden.
DFG Programme Research Fellowships
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung