Detailseite
Projekt Druckansicht

Laserartige Quelle für Edelgasatome

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 1997 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5464159
 
Im Rahmen einer Abschlussfinanzierung soll die Realisierung eines kontinuierlichen Ladeschemas für den in der letzten Förderperiode von uns demonstrierten planaren Materiewellenleiter mit metastabilen Argonatomen erfolgen. Das neue Schema soll es ermöglichen, Atome aus einem abgebremsten Strahl in eine quasi-zweidimensionale optische Atomfalle dicht über einer Oberfläche zu transferieren und dort zu akkumulieren. Das Fließgleichgewicht zwischen Pump- und Verlustprozessen im Wellenleiter soll charakterisiert und daraus abgeschätzt werden, ob die mit dem kontinuierlichen Schema erreichte Pumprate für die Realisierung einer laserartigen Quelle für Argonatome prinzipiell ausreichen würde. Darüber hinaus sollen Experimente zu einem planaren optischen Gitter und zu Atomgasen in stark eingeschränkten Geometrien mit dem kontinuierlich betriebenen Wellenleiter als "planare Atomquelle" durchgeführt werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung