Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung neuer Datenzugriffs-, Visualisierungs-, und Aufbereitungstechniken zum Einsatz in digitalen Atlanten der Zukunft

Fachliche Zuordnung Informatik
Förderung Förderung von 1997 bis 2000
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5378972
 
Atlanten sind ein integrativer Bestandteil wissenschaftlicher Bibliotheken. Der Einsatz digitaler Atlanten eröffnet weitgehende Nutzungsmöglichkeiten. Hierfür ist die Erarbeitung einer neuen methodischen Basis nötig, die weit über das hinausgeht, was bisher in Zusammenhang mit dem Schlagwort digitale Atlanten diskutiert und realisiert wurde. Es wird völlig neue didaktische Konzepte zur Erschließung raumbezogener Daten geben, bei denen neben der Datenauswahl und ihrer Darstellung in Karten über den Zugriff auf fachspezische Modelle das Verständnis für die hinter den Daten stehenden Prozesse vermittelt wird. Die neuen Instrumente müssen und können eine interaktive, individuelle, problembezogene Darstellung, Kombination, Modellierung sowie den Austausch von vieldimensionalen raumbezogenen Datensätzen erlauben. Ungelöste Probleme hierbei sind u.a. die Verteilung der Aufgaben bei der Nutzung des Atlas auf Client und Server, der Transfer von Daten und Modellen unter Einsatz von Kompressions- und Internettechnologien und eine interaktive visuelle Nutzerführung. In diesem Vorhaben werden zu den genannten Aufgabenfeldern der Literatur und im Internet existierende Konzepte gesammelt und bewertet, sowie an einer Auswahl von Daten und Modellen darüber hinausgehend Lösungen in Form einer Pilotstudie realisiert.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professor Dr. Hermann Goßmann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung