Detailseite
Projekt Druckansicht

Isotopische und geochronologische Studien über die Zugehörigkeit Sibiriens zu Rodinia sowie Erprobung anderer Isotopensysteme als U-Th-Pb an Zirkonen

Antragstellerin Dr. Ulrike Poller
Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 2002 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5379104
 
Die Sachbeihilfe soll zur Unterstützung des Forschungsstipendiums PO 608/4 dienen. Dabei geht es um die Entwicklung des Superkontinents Rodinia vor ca. 1.4 Ga. Bisherige, v.a. palaeomagnetisch gestützte Modelle gehen davon aus, daß der sibirische Kontinent ein Teil Rodinias gewesen ist. Allerdings fehlen bisher geochemische, isotopengeologische und v.a. geochronologische Beweise. Daher widmet sich das vorgeschlagene Projekt der Beprobung krustaler Schlüsselgesteine am SW-Rand des sibirischen Kratons und deren isotopischer Analyse. Umfangreiche U-Pb Datierungen an geeigneten Mineralen sind geplant, um die zeitliche Abfolge aufzuschlüsseln. Da das Untersuchungsgebiet einer intensiven metamorphen Überprägung unterworfen war, müssen einige der Altersdatierungen mit Hilfe der SHRIMP durchgeführt werden. An den aufbereiteten Zirkonen soll auch versucht werden, inwieweit für Zirkone andere Isotopensysteme als U-Th-Pb, wie z.B. Sauerstoffisotope oder Sm-Nd und Rb-Sr zur Charakterisierung beteiligter Quellen und zur Datierung metamorpher Überprägungen angewandt werden können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung