Detailseite
Projekt Druckansicht

Nanostrukturierung von Legierungsoberflächen

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie
Förderung Förderung von 1997 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5379179
 
Legierungen übertreffen in vielen Bereichen der Wissenschaft und Technik die reinen Metalle in ihrer Bedeutung, da ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften über die chemische Zusammensetzung vielfach maßgeschneidert werden können. In dem vorliegenden Projekt soll versucht werden, die chemische Zusammensetzung von Legierungsoberflächen mit dem Rastertunnelmikroskop im Nanometermaßstab lateral zu modifizieren und zu strukturieren. Am Beispiel von Cu-Au- und Cu-Pt-Legierungselektroden soll die Nanostrukturierung der Oberfläche durch lokales Anreichern oder Auflösen einer Komponente demonstriert werden. Die Stabilität derartiger Nichtgleichgewichtsoberflächen wird mit dem Rastertunnelmikroskop untersucht, wobei Aussagen über Oberflächendiffusion und über Ausheilvorgänge an Oberflächen getroffen werden können.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professor Dr. Patrik Schmuki
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung