Detailseite
Projekt Druckansicht

Struktur boviner TOLL-like Rezeptoren und ihre Bedeutung für die Modulation der Makrophagenaktivität bei Entzündungen des mammären und endometrialen Gewebes beim Rind

Fachliche Zuordnung Tiermedizin
Förderung Förderung von 2002 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5379339
 
Mastitis und Endometris sind wirtschaftliche schwerwiegende oft peripartale Erkrankungen beim Rind mit starker Übereinstimmung der relevanten Krankheitserreger. Ziel der Untersuchungen ist die Charakterisierung pathogenspezifischer boviner TOLL-like Rezeptoren (TLRs) und die Definition ihrer molekularen Liganden. Auf der Basis dieser molekularen Grunddaten wird funktional geprüft, ob - (i) die Steroidhormonumstellung im Peripartum zu einer Veränderung der TLR-Expression in Makrophagen und Neutrophilen im Endometrium führt, - (ii) dies die Effektorfunktionen (Granulozytenfunktionen, Defensingenexpression) im mammären und endometrialen Gewebe beeinflußt, und -(iii) eine direkte, TLR-vermittelte Defensingenexpression in der Milchdrüsenepithelzelle stattfindet. Die Untersuchungen werden neue Kandidatengene für die Pathogenabwehr von Milchdrüse sowie Gebärmutter aufdecken. Differenzierte Kenntnisse über TLR-Liganden versprechen deren Einsatz zur Infektionsprävention und damit eine Reduzierung des in diesem Bereich üblichen extensiven Antibiotikaeinsatzes.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung