Project Details
Projekt Print View

Das Chromatinarchitekturprotein DEK in der nukleären Apoptose

Subject Area Pharmacology
Term from 2002 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5379395
 
Der Abbau des Zellkernes ist ein charakteristisches Merkmal des Zelltodes durch Apoptose. Verschiedene Faktoren sind bereits bekannt, die die Spaltung und Degradation von Kernproteinen und Chromatin herbeiführen. Eine Hauptrolle spielen hierbei Zelltod-spezifische Proteasen, die Caspasen. Die Mechanismen, die zur Aktivierung von proapoptotischen Exekutionsfaktoren, wie den Caspasen, im Zellkern beitragen, sind allerdings noch weitgehend unklar. Das vorliegende Projekt strebt eine umfassende Charakterisierung der Kernproteinveränderungen in der frühen Apoptose an. Hierzu werden isolierte Leberzellkerne in einem zellfreien Apoptosesystem definierten apoptotischen Bedingungen ausgesetzt und mittels vergleichender Proteomanalyse untersucht. Hauptziel des Projektes ist es, neue Proteine oder Proteinmodifikationen, die an die frühe apoptotische Signalübertragung im Zellkern beteiligt sind, zu identifizieren. Dadurch soll die molekulare Aufklärung der Mechanismen, die den apoptotischen Kernabbau initiieren, möglich werden. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dazu beitragen, neue kernspezifische Targets für die gezielte Beeinflussung der apoptotischen Signalkaskade zu definieren.
DFG Programme Research Grants
International Connection USA
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung