Detailseite
Projekt Druckansicht

Konfokale Mikroskopie an elektrochemisch erzeugten Nanostrukturen

Antragsteller Professor Dr. Waldfried Plieth (†)
Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung von 1997 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5379533
 
... In der Fortsetzungsperiode soll der in situ-Meßplatz für SNOM-Messungen während elektrochemischer Untersuchungen fertiggestellt und mit den Messungen begonnen werden. Methodisch ist in Hinblick auf das Erreichen einer erhöhten Auflösung die verstärkte Anwendung der Rasternahfeldmikroskopie vorgesehen. Dabei ist ein Aufbau mit reflektiver Abbildetechnik geplant. Ferner soll die Nahfeldtechnik zur photoelektrochemischen Rastermikroskopie erweitert und nicht nur zur Abbildung, sondern auch zur Nanostrukturierung eingesetzt werden. Inhaltlich ist die Aufklärung der Nanopartikeleigenschaften einzelner Cluster ... vorgesehen. Mit diesen Versuchen sind auch Experimente zur weiteren Aufklärung der Ursachen des oberflächenverstärkten Ramaneffektes verbunden. Präparativ ist die Fortentwicklung der Präparationstechnik zur Herstellung definierter Cluster in homogener, geometrisch strukturierter Clusterverteilung geplant.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung