Detailseite
Projekt Druckansicht

Vinylradikalcyclisierungen: Aufbau von Ringsystemen induziert durch Addition von NO3-Radikalen an CC-Dreifachbindungen

Antragstellerin Professorin Dr. Uta Wille
Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 1997 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5379591
 
Wir haben gefunden, daß man 3,4-cycloalkylverknüpfte Alkinylether in einer selbstterminierenden, oxidativen Cyclisierungskaskade zu anellierten Tetrahydrofuranen mit Hilfe von NO3-Radikalen umsetzen kann. Die Cyclisierungen verlaufen in den meisten Fällen hochdiastereoselektiv, wobei wir eine deutliche Abhängigkeit der Stereoselektivität von der Größe des verklammernden Rings sowie der Konfiguration der Substituenten am Ring beobachten. Die stereoselektivität scheint auch direkt an das Vorhandensein eines Ethersauerstoffs geknüpft zu sein. Wir möchten diese neuartigen Synthesesequenzen nun zur Darstellung enantiomerenreiner, tetrasubstituierter Tetrahydrofurane verwenden, die ein wichtiges Strukturelement in vielen Naturstoffen sind. Außerdem sollen die Ursachen für die Stereoselektivität dieser Radikalcyclisierungskaskaden anhand weiterer geeigneter Substrate untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung