Project Details
Projekt Print View

Physikalische Modellierung und numerische Simulation von Strom- und Wärmetransport bei hoher Trägerinjektion und hohen Temperaturen

Subject Area Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 1997 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5379859
 
Ziel dieses Projektes ist die theoretische Formulierung, numerische Implementierung, Validierung und Kalibrierung eines physikalisch basierten Transportmodells für den Strom- und Wärmefluß in Halbleiterhochleistungsbauelementen unter Hochinjektions- und Hochtemperaturbedingungen. Ausgehend von einem auf den Prinzipien der Thermodynamik beruhenden elektrothermischen Transportmodell für den gekoppelten Ladungsträger- und Wärmetransport sowie die Selbstaufheizug des Halbleiterbauelements sollen mit Hilfe numerischer Simulation von industriell gefertigten Bauelementen sowie spezieller Teststrukturen die relevanten Transportgrößen für hohe Stromdichten in einem Elektron-Loch-Plasma quantitativ soweit bestimmt werden, daß eine prädiktive Simulation des Bauelementeverhaltens, insbesondere auch des Verhaltens bei erhöhter Betriebstemperatur, möglich wird. Zu diesem Zweck sollen die zugrundeliegenden Halbleitertransportgleichungen in ihrer vollen Temperaturabhängigkeit in bei den Projektpartnern verfügbare zwei- und dreidimensionale Bauelementesimulatoren zusammen mit den erforderlichen Lösungsalgorithmen implementiert und validiert werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung