Detailseite
Projekt Druckansicht

Poröse Strukturen zum Einfangen von atomarem Sauerstoff (B03)

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 516238647
 
Eine verbesserte Kollektoreffizienz für atmosphärenatmende elektrische Antriebe kann durch den Einsatz poröser Strukturen erreicht werden. Die auftretenden verdünnten Nicht-Gleichgewicht-Strömungen und Sorptionsprozesse innerhalb poröser Strukturen sollen mit dem partikelbasierten DSMC-Code PICLas im Detail mikroskopisch beschrieben werden. Basierend auf diesen Erkenntnissen sollen Methoden für eine effiziente Skalierung auf makroskopische Strukturen entwickelt und evaluiert werden, wobei effektive Beziehungen zwischen Netzwerken von Porenkörpern mit einem schnellen, aber getreuen Ersatzmodell realisiert werden sollen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung