Detailseite
Projekt Druckansicht

Großflächige und flexible Perowskit-Solarzellen für VLEO-Anwendungen (B05)

Fachliche Zuordnung Elektrische Energiesysteme, Power Management, Leistungselektronik, elektrische Maschinen und Antriebe
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 516238647
 
In diesem Projekt werden neuartige, mikrometerdicke, hocheffiziente und mittels eines Druckprozesses auf sehr dünnen und flexiblen Glas- oder Polymerfolien hergestellte Perovskit-Solarzellen entwickelt und charakterisiert. Das Degradationsverhalten solcher Solarmodule in der chemisch aggressiven Umgebung des VLEO wird theoretisch und experimentell untersucht, um deren Resilienz zu verbessern. Eine weitere Optimierung des flächenspezifischen Energieertrags durch Überlagerung mehrerer Solarzellen mit verschiedenen Absorptionsbanden wird ebenfalls untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Slot-die coater
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Stephanie Essig; Professor Dr. Michael Saliba
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung