Detailseite
Projekt Druckansicht

Bildgebendes Durchflusszytometer

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 538039930
 
Für ein umfassendes und detailliertes Verständnis der molekularen Prozesse in lebenden Zellen ist eine quantitative Analyse der Lokalisierung und Dynamik von Molekülen unter Berücksichtigung der phänotypischen Heterogenität auf Einzelzellebene unerlässlich. Das vorgeschlagene bildgebende Durchflusszytometer mit hochauflösender Kameradetektion gestattet die gleichzeitige Lokalisierung verschiedener Fluoreszenzfarbstoffe auf subzellulärer Ebene und die Erfassung der Morphologie von Zellen und Zellorganellen im Hochdurchsatz. Das Gerät eröffnet damit völlig neue Möglichkeiten zur multispektralen Analyse von heterogenen Zellgemischen auf Einzelzellebene und wird insbesondere von Arbeitsgruppen an den Fakultäten für Chemie und Biochemie, Biologie und Biotechnologie, und Medizin für die Analyse des intrazellulären Protein- und Lipidtransports, der Quantifizierung exozytotischer, endozytotischer und phagozytoischer Prozesse, sowie für die Toxizitätsbestimmung von chemischen Verbindung auf Säugerzellen, protozoische Parasiten und mikrobieller Gemeinschaften, benötigt. Die gemeinsame Nutzung des Gerätes soll die Etablierung gemeinsamer Projekte und den wissenschaftlichen Austausch auf dem Campus intensivieren. Ein bildgebendes Durchflusszytometer ist an der Ruhr-Universität Bochum bisher nicht vorhanden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Bildgebendes Durchflusszytometer
Gerätegruppe 3500 Zellzähl- und Klassiergeräte (außer Blutanalyse), Koloniezähler
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung