Project Details
Projekt Print View

Gemeinsame Optimierung von Kanalschätzung und Mehrnutzerdetektion unter Einbeziehung der Kanalcodierung in CDMA-Mobilfunksystemen

Subject Area Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 2002 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5380565
 
Der zunehmende Bedarf an mobiler Kommunikation erfordert eine möglichst effiziente Ausnutzung der Ressource Frequenz. Aktuelle Systeme wie UMTS verwenden zum Vielfachzugriff das Codemultiplexverfahren CDMA, dessen spektrale Effizienz systembedingt durch Mehrnutzerinterferenzen stark reduziert wird. Als geeignetes Mittel zur Erhöhung der spektralen Effizienz hat sich die Mehrnutzerdetektion (MUD) erwiesen, die Gegenstand des vorliegenden Antrages ist. Schwerpunkte des geplanten Projektes sind die Entwicklung von robusten Kanalschätzverfahren unter Einbeziehung einer Mehrnutzerdetektion und Untersuchungen zur Auswirkung nicht perfekter Kanalkenntnis auf die MUD. Ferner sollen flexible Multiratensysteme, die Einbeziehung der Kanaldecodierung - insbesondere bei verketteten Codes - in die MUD und iterative Konzepte zur Reduktion des Realisierungsaufwandes betrachtet werden. Die Untersuchungen sind sowohl für Einträger- als auch für Mehrträger-CDMA-Systeme geplant.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr.-Ing. Volker Kühn
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung