Project Details
Projekt Print View

Dienstorientiertes adaptives MIMO-Eigenbeamforming in drahtlosen Kommunikationsnetzen

Subject Area Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 2002 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5380601
 
In zukünftigen drahtlosen Kommunikationssystemen, ob im zellularen Mobilfunk oder in lokalen bzw. selbstorganisierenden Kommunikationsnetzen, werden zu den wesentlichen Leistungsmerkmalen die Bereitstellung sehr hoher Datenraten sowie die Unterstützung sowohl paket- als auch verbindungsorientierter Dienste zählen. Adaptive Antennen und insbesondere der Einsatz sogenannter MIMO-Systeme werden auf Ebene der Luftschnittstellenkonzepte (physikalische Schicht) eine zentrale Rolle bei der Realisierung dieser Leistungsmerkmale darstellen. Die optimale Schnittstellenanpassung zwischen der physikalischen Schicht und den darüberliegenden Protokollschichten wird dabei eine weitere zentrale Aufgabe sein. Im Rahmen des Forschungsvorhabens soll der systematische Entwurf von Signalverarbeitungsverfahren für MIMO-Systeme auf der Grundlage von protokoll-orientierten Gütekriterien untersucht werden. Im Vordergrund steht dabei die Signalverarbeitung auf Einzelverbindungsebene und die dafür erforderliche signalverarbeitungsgerechte Modellierung von Neztwerkprotokollen sowie die optimale Definition der Schnittstelle zwischen physikalischer Schicht und Protokollebene. Das Vorhaben ist eines der beiden Teilprojekte eines Verbundprojekts, dessen anderes Teilprojekt das geplante Forschungsvorhaben von Protokollebene aus beschreibt.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung