Project Details
Projekt Print View

Modeling of noise sources in combustion processes via Large-Eddy simulation

Subject Area Energy Process Engineering
Term from 2002 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5469750
 
Globales Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung von Methoden und Modellen, um Schallquellen mit Hilfe der Grobstruktursimulation zu berechnen. Um eine möglichst universelle Beschreibung technischer Systeme durchzuführen, werden sowohl Modelle für Diffusions- als auch für Vormischflammen benötigt. Diffusionsflammen-Modelle, vorgesehen sind Flamelet-Ansätze und presumed-pdf-Verfahren, liegen vor oder werden in anderen Vorhaben entwickelt. Mit Hilfe von Flamelet-Modellen soll der Einfluss von örtlicher Flammenverlöschung und Wiederzündung analysiert werden. Zur Simulation von Vormischflammen ist geplant ein BML-Modell (Bray-Moss-Libby-Modell) für die Bedingungen der LES weiterzuentwickein. Ein G-Gleichungsansatz wird als Vergleich herangezogen. Zur Modellierung der Feinstruktur-Spannungen bzw. -Flüsse in den gefilterten Gleichungen ist geplant, einen Smagorisky-Ansatz mit dynamischer Bestimmung der Koeffizienten anzuwenden. Mit diesen Gesamtmodellen werden alle wesentlichen Konfigurationen, die in der Forschergruppe experimentell untersucht werden, simuliert. Die Analyse der LES-Daten liefert Informationen über die zeitlich aufgelöste Wärmefreisetzug, über Entropiewellen und fluktuierende Flammenfronten, die in anderen Vorhaben benötigt werden.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung