Project Details
Projekt Print View

Modelling of the sound radiation by means of the equivalent source method

Subject Area Fluid Mechanics
Term from 2002 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5469750
 
Das Teilprojekt 4 "Modellierung der Schallabstrahlung von Flammen mit akustischen Ersatzstrahlern" trägt von Seiten der Technischen Akustik zur Lösung des Problems des Verbrennungsgeräusches bei. Es ist geplant, die Schallerzeugung und Schallabstrahlung von freien Flammen mit Hilfe der akustischen Ersatzstrahlermethode zu behandeln. Damit soll einerseits diese leistungsfähige Methode der Technischen Akustik im Bereich der Schallabstrahlung von Festkörperstrukturen für die Anwendungsmöglichkeit auf aero- und thermodynamische Schallquellen untersucht und aufbereitet werden. Andererseits ist damit der Zusammenhang zwischen den akustischen Charakteristiken im Fernfeld und den physikalischen Größen des thermodynamischen/strömungsmechanischen Vorganges in der Flamme zu erwarten, und zwar als Basis für eine thermoakustische Optimierung der Flamme. Im Kernpunkt des Verfahrens müssen an der Quellenoberfläche die physikalischen Größen für den Abgleich zwischen der realen Flamme und den akustischen Ersatzstrahlern festgelegt werden. Dafür kommen Kenngrößen der fluktuierenden Flammenoberfläche in Betracht, die experimentell oder rechnerisch (numerisch) ermittelt worden sind.
DFG Programme Research Units
Participating Person Professor Dr.-Ing. Peter Költzsch
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung