Project Details
Projekt Print View

Entwicklung einer Verbindungstechnik für Sandwichwerkstoffe

Subject Area Production Systems, Operations Management, Quality Management and Factory Planning
Term from 2002 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5381018
 
Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung einer leistungsfähigen Verbindungstechnik mit Hilfselementen für Sandwichwerkstoffe. Eine Marktanalyse soll einen Überblick über die heute und zukünftig eingesetzten Sandwichwerkstoffe sowie über Vor- und Nachteile bereits vorhandener Lösungen zu deren Verbindung geben. Dadurch sowie durch Informationsaustausch mit Industrieunternehmen werden die für die Zukunft bedeutsamsten Materialtypen identifiziert, auf die sich die weiteren Arbeiten beziehen sollen. Die Verbindung soll neben ihrer klassischen Funktion, der Leitung von Kräften und Momenten, bei Bedarf auch zusätzliche Anforderungen wie z. B. Abdichtung der Verbindungsstelle gegen flüssige oder gasförmige Medien oder thermische Beständigkeit erfüllen. Nach Definition der auftretenden Belastungszustände wird die bis hierher erfolgte qualitative Gestaltgebung der Verbindungselementen im nächsten Schritt quantifiziert, d. h. die zur Funktionserfüllung notwendigen Abmessungen werden z. B. mit Hilfe von Festigkeitsberechnungen festgelegt. Parallel zum Bau von Prototypen werden nun die Versuche zum Nachweis der Leistungsfähigkeit der Verbindungselemente vorbereitet. Nach Aufstellung eines Versuchsplans soll ein Prüfstand aufgebaut werden, mit dessen Hilfe die Experimente durchgeführt und die zur Auswertung relevanten Messgrößen aufgenommen werden können. Im vorletzten Schritt sollen die geplanten Versuchsreihen gefahren und ausgewertet sowie dadurch zu Tage getretene konstruktive Mängel der Verbindungselemente beseitigt werden. Den Abschluß bildet eine Dokumentation der Ergebnisse.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung