Detailseite
Projekt Druckansicht

Altersbestimmung an bodenlebenden Krebsen der Polarmeere über die Kombination quantitativer Bestimmung fluoreszierender Alterspigmente und morphometrischer Parameter

Fachliche Zuordnung Zoologie
Förderung Förderung von 1997 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5381377
 
Ziel des beantragten Forschungsvorhabens ist es, an bodenlebenden Krebsen der Polarmeere fluoreszierende Alterspigmente unter Verwendung von Fluoreszenz- und konfokaler Scanning-Laser-Mikroskopie quantitativ zu bestimmen. Nach etwas mehr als einem Jahr seit Beginn der Arbeiten liegen bereits jetzt interessante und vielversprechende Ergebnisse von zwei Krebsarten aus der Antarktis vor. Es ist gelungen, unregelmäßig bis rundlich geformte Lipofuscingranulae, die überwiegend 1-3µm, maximal bis 20 µm groß sind, in Gehirnbereichen quantitativ nachzuweisen. Die Auswahl von Krebsen, die unterschiedliche Ernährungstypen repräsentieren (aasfressender lysianassoider Amphipode Waldeckia obesa, und die räuberische Garnele Chorismus antarcticus), scheint nach den ersten Befunden insofern vorteilhaft zu sein, da wir einerseits deutliche Unterschiede in der Verteilung der Lipofuscin-Granulae in bestimmten Gehirnabschnitten gefunden haben, und andererseits der Anreicherungseffekt bei W. obesa vielleicht nicht unbedingt größer als bei C. antarcticus, zumindest aber deutlicher zu erkennen ist.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr. Michael Klages
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung