Detailseite
Projekt Druckansicht

Edition der Schriften des Nürnberger Ratsschreibers Lazarus Spengler (1479-1534)

Fachliche Zuordnung Evangelische Theologie
Förderung Förderung von 1997 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5381385
 
Erstellungsjahr 2015

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Berichtszeitraum wurden die Arbeiten am vierten Band der Schriften Lazarus Spenglers fortgeführt. Dieser Band, der 24 teils sehr umfangreiche Stücke aus dem Zeitraum April 1530 bis Februar 1531 enthalten wird, konnte in wesentlichen Teilen fertiggestellt werden. Die anspruchsvolle Kommentierung von Spenglers sehr umfangreicher Flugschrift „Antwort auf das unwahrhafte Gedicht des Cochlaeus gegen den ‚Kurzen Auszug aus dem päpstlichen Recht‘“ bildete dabei einen Schwerpunkt unserer Arbeit.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Lazarus Spengler, Schriften, Band 2: Schriften der Jahre September 1525 bis April 1529, hg. und bearbeitet von Berndt Hamm, Wolfgang Huber und Gudrun Litz, Gütersloh 1999 (= Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte 70), 556 S.
    Lazarus Spengler; Berndt Hamm, Wolfgang Huber und Gudrun Litz
  • Art. Spengler, Lazarus (1479-1534), in: Theologische Realenzyklopädie, hg. von Gerhard Müller u. a., Band 31, Berlin / New York 2000, S. 666-670
    Berndt Hamm
  • Lazarus Spengler (1479-1534). Der Nürnberger Ratsschreiber im Spannungsfeld von Humanismus und Reformation, Politik und Glaube – mit einer Edition von Gudrun Litz, Tübingen 2004 (= Spätmittelalter und Reformation. Neue Reihe 25), 472 S.
    Berndt Hamm
  • Lazarus Spengler, Schriften, Band 3: Schriften der Jahre Mai 1529 bis März 1530, hg. und bearbeitet von Berndt Hamm, Felix Breitling, Gudrun Litz und Andreas Zecherle, Gütersloh 2010 (= Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte 84), 496 S.
    Lazarus Spengler; Berndt Hamm, Felix Breitling, Gudrun Litz und Andreas Zecherle
  • Art. Spengler, Lazarus, in: Frühe Neuzeit in Deutschland 1520–1620. Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon (VL 16). Bd. 5: Paganus, Petrus – Seusse, Johannes. Berlin, de Gruyter, 2016. 9783110254891
    Berndt Hamm / Gudrun Litz / Andreas Zecherle
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung