Project Details
Projekt Print View

Kompensatorisches Artikulationsverhalten und phonetische Zielrepräsentation im Prozeß der menschlichen Sprachproduktion

Subject Area General and Comparative Linguistics, Experimental Linguistics, Typology, Non-European Languages
Term from 1997 to 2000
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5381449
 
Zusammenfassung aus dem Erstantrag: "Zwei Experimentreihen sollen ein besseres Verständnis der bei der Planung und Produktion lautsprachlicher Äußerungen wirksamen Zielrepräsentationen ermöglichen. Dies soll über eine Analyse der kompensatorischen Artikulation erreicht werden. Um kompensatorisches Verhalten in natürlichen Äußerungen zu erhalten, werden koartikulatorische Einflüsse sowie Sprechen in unterschiedlicher Lautstärke als "natürliche" Perturbation eingesetzt. Die Bewegungen jeweils eines Artikulatorpaares werden gemessen: Zungenblatt und Kiefer bzw. Zungenrücken und Lippen. Dabei wird die Stärke der komplementären Kovariation innerhalb eines Artikulatorpaares bestimmt. Die spezifische Ausprägung der Kovariationsmuster gibt Aufschluß darüber, ob die Planung nur auf der Ebene von Hauptkonstruktionen im Vokaltrakt geschieht, oder ob darüber hinaus die akustische Ebene involviert sein muß.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung