Project Details
Projekt Print View

Entrepreneurship and regional development

Subject Area Accounting and Finance
Term from 2002 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5382003
 
In dem beantragten Projekt sollen die Auswirkungen von Gründungen auf die Regionalentwicklung analysiert werden. Es liegen starke Hinweise vor, dass hinsichtlich des Zusammenhangs zwischen Gründungen bzw. Entrepreneurship und der Regionalentwicklung wesentliche Unterschiede zwischen Regionen bestehen und in dieser Hinsicht unterschiedliche Typen von Wachstumsregimen zu unterscheiden sind. Darüber hinaus lassen einige Ergebnisse empirischer Untersuchungen darauf schließen, dass viele der Wirkungen von Gründungen auf die Regionalentwicklung eher langfristiger Natur sind, wobei vermutlich den Innovationen eine wesentliche Rolle zukommt. Das Projekt setzt auf zwei Ebenen an. Zum einen erfolgt die Analyse flächendeckend auf der Grundlage vorhandener und gegebenenfalls aufzubereitender Daten. Zum anderen soll in zehn Regionen den Zusammenhängen detailliert nachgegangen werden. Dies umfasst insbesondere die Analyse von Bürgerbefragungen sowie die Befragungen von für das Gründungsgeschehen relevanten regionalen Akteuren, die in einem anderen Projekt des DFG-Schwerpunktprogramms Interdisziplinäre Gründungsforschung (Sternberg/Wagner: "Regionaler Entrepreneurship Monitor") durchgeführt wurden und für das in der dritten Phase des Schwerpunktprogramms Mittel beantragt sind. Darüber hinaus ist eine Befragung von Gründern in diesen Regionen vorgesehen. Ziel der Analyse ist eine genauere Spezifikation der Zusammenhänge zwischen Gründungsgeschehen und regionaler Entwicklung.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung