Detailseite
Projekt Druckansicht

Adaptive Netzverfeinerung für reaktive und mehrphasige Strömungen

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 1997 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5382125
 
Ziel dieses Vorhabens ist die Modellierung reaktiver und Mehrphasenströmungen, die Formulierung ihrer entsprechenden Erhaltungsgleichungen und die numerische Lösung mittels adaptiver Netzverfeinerungsmethoden auf strukturierten Gittern. Aufbauend auf den bisherigen Entwicklungen von Verfahren mit isotroper und richtungsabhängiger Adaption sollen beide Adaptionskonzepte zu einem effizienteren, dreidimensionalen Verfahren in objektorientierter Programmumgebung zusammengeführt werden. Modellierung und Lösungsverfahren für reaktive und Mehrphasenaustauschvorgänge aus bisherigen Untersuchungen werden in dieses Konzept übertragen. Die Lösungsmethodik soll durch Berechnungsverfahren für Strömungen bei kleinen Machzahlen, aber großer Dichteänderung infolge chemischer Wärmefreisetzung, erweitert werden. Die Entwicklung und Formulierung geeigneter Adaptionskriterien in Form von Fehlerschätzern ist weiterhin Gegenstand gemeinsamer Entwicklungen innerhalb des Schwerpunktprogramms.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professor Dr.-Ing. Paul Roth (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung