Detailseite
Projekt Druckansicht

Mischkonvektion bei simultanem Wärme- und Stofftransport

Antragsteller Professor Dr.-Ing. Franz Mayinger (†)
Fachliche Zuordnung Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 1997 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5382935
 
Simultaner Wärme- und Stoffübergang tritt bei verschiedenen technischen Prozessen auf, am bekanntesten sind Verdunstungskühlung und Trocknung. Wenig untersucht sind die fluiddynamischen Phänomene, insbesondere das Grenzschichtverhalten im Übergangsbereich von Natur- zu Zwangskonvektion und hier insbesondere in gekrümmten Kanälen. In dem Vorhaben sollen das Geschwindigkeitsfeld mit der Laser-DopplerAnemomentrie, das Temperaturfeld mit der holographischen Interferometrie und das Konzentrationsfeld mit der Methode der laser-induzierten Fluoreszenz in einem vertikalen Krümmer untersucht werden. Diese experimentellen Ergebnisse erlauben dann Schließungsbedingungen sogenannte physikalische Modelle für die numerische Integration der bekannten thermo-fluiddynamischen Bilanzgleichungen zu formulieren und in einen Rechencode zu integrieren. Die Arbeiten sollen nicht nur neue Erkenntnisse über die unter den genannten Bedingungen äußerst komplizierten Wärme- und Stoff-Transportprozesse liefern, was insbesondere dann der Fall ist, wenn die Auftriebseffekte des Wärmetransportes denen des Stofftransportes entgegenwirken, sie sollen auch die Auslegung von Apparaten, die unter diesen Bedingungen arbeiten, auf eine zuverlässigere Basis stellen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung