Detailseite
Projekt Druckansicht

Aufgabenbezogener Aufbau des Bewegungsapparates von Spinnen und dessen Einsatz bei schnellen Bewegungen

Fachliche Zuordnung Mechanik
Förderung Förderung von 1997 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5383183
 
Die hydraulischen Antriebsmechanismen in den Beingelenken von Spinnen stellen wichtige Vorbilder für technische Entwicklungen dar. In unseren bisherigen Untersuchungen konnten wir erste Belege für eine extrem vielfältige lokomotorische und manipulatorische Nutzung der Extremitäten bei der Jagdspinne Cupiennius salei sammeln. Ziel des hier beantragten Projektes ist die vertiefende Herausarbeitung der biomechanischen Bedingungen für eine solch große Bandbreite an Leistungen. Wir erwarten, daß die gewonnenen Erkenntnisse direkt auf technische Probleme applizierbar sein werden. Im Zentrum unseres Interesses stehen die Kinematik und Dynamik schneller Bewegungen, vor allem beim Beutegreifen und bei Flucht- und Angriffssprüngen von Jagdspinnen. Anhand von Messungen der auftretenden Reaktionskräfte und der Kinematik ausgewählter Gelenke wollen wir die Rolle und die Einschränkungen der hydraulischen Kraftvermittlung bei den schnellen Bewegungen ermitteln.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung