Detailseite
Projekt Druckansicht

Nutzung bekannter Konstruktionslösungen mit Hilfe der Feature-Technologie

Antragsteller Dr.-Ing. Oliver Tegel
Fachliche Zuordnung Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
Förderung Förderung von 1998 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5383199
 
Zur rechnerunterstützten Nutzung bekannter Konstruktionslösungen wurden im Projekt Be 479/63-1 Methoden und Strategien der Modellierung, Ablage und Bereitstellung von Informationen zu bestehenden Konstruktionslösungen erarbeitet. Als Ergebnis wird das Konzept für ein Konstruktions-Informationssystem im Zwischenbericht (Anlage) dargelegt. Im Rahmen der Fortsetzung des Projektes soll dieses Systemkonzept in enger Zusammenarbeit mit dem Projektpartner in China weiter konkretisiert, vervollständigt, implementiert und an Beispielen aus der Praxis erprobt werden. Zusammen mit einem in der ersten Antragsphase gewonnenen Industriepartner sollen der praktische Nutzen und die Funktionalität des Konstruktions-Informationssystems für die Unterstützung des Produktentwicklers bei der Suche und Nutzung bekannter Konstruktionslösungen validiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug China
Beteiligte Person Professor Dr.-Ing. Feng Peien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung