Detailseite
Projekt Druckansicht

Lern- und Prüfungsemotionen: Explorative Analysen und Entwicklung eines diagnostischen Instrumentariums

Fachliche Zuordnung Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
Förderung Förderung von 1997 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5383315
 
Emotionen sind für den Unterricht, Lernen und Leistung und damit für die individuelle und gesellschaftliche Produktivität von vermutlich kaum zu überschätzender Bedeutung. Mit Ausnahme von Prüfungsangst aber ist zu lern- und leistungsbezogenen Emotionen empirisch wenig bekannt. Abgesehen von der Prüfungsangstdiagnostik mangelt es auch an geeigneten Meßinstrumenten, die weiterführende Forschung ermöglichen würden. Erstes Ziel des Projekts ist es deshalb, ein differenziertes diagnostisches Instrumentarium zu Lern- und Leistungemotionen zu entwickeln. Dieses Instrumentarium soll bei Studenten, in zukünftigen Varianten aber auch bei anderen Populationen von Erwachsenen und Schülern einsetzbar sein. Zweites Ziel ist es, im Zuge der Konstruktion und Erprobung des Instrumentariums Erkenntnisse zu Vorkommen, Bedingungen und Wirkungen von Lern- und Leistungsemotionen zu gewinnen. Im vorangegangenen Förderungszeitraum wurden Skalen für ein solches Instrumentarium entwickelt und erfolgreich einer ersten Prüfung unterzogen. Im Antragszeitraum sollen diese Skalen weiteren Analysen unterzogen und normiert werden, um sie in Forschung Praxis (Beratung, Therapie, Evaluation von Bildungsprogrammen etc.) einsetzbar zu machen. Ferner sollen Kurzformen sowie situationsbezogene und englischsprachige Versionen der Skalen entwickelt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung