Detailseite
Projekt Druckansicht

Digitale Modellerstellung und Simulation eines HS-Leistungsschalters zur Bestimmung einer optimalen Sensortechnik

Fachliche Zuordnung Elektrische Energiesysteme, Power Management, Leistungselektronik, elektrische Maschinen und Antriebe
Förderung Förderung von 2002 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5384099
 
Als Folge eines höheren Wettbewerbsdrucks wird die Optimierung der Betriebsmittel, in diesem Fall Hochspannungsleistungsschalter, durch den verstärkten Einsatz der Sensortechnik vorangetrieben. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es notwendig, ausgehend von Fehlerstatistiken, das Betriebsverhalten von Schaltgeräten mit Hilfe von Rechenprogrammen zu simulieren. Aus diesem Grunde wird in dem vorliegenden Antrag ein digitales Leistungsschaltermodell entwickelt, an dem die verschiedenen Schadensfälle nachgebildet werden können. Somit ist es möglich, die unterschiedlichen elektrischen und mechanischen Größen in Abhängigkeit der Simulationen auszuwerten und geeignete Sensortechniken vorzuschlagen. Hierbei werden nicht nur Monitoringverfahren berücksichtigt, die bereits heute angewendet werden, sondern auch neue empfohlen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung