Project Details
Projekt Print View

Hydrothermal circulation and its impact on the seismic structure of the oceanic crust: Analyses of marine seismic data from the eastern flank of the Juan de Fuca Ridge

Subject Area Geophysics
Term from 2002 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5384379
 
Übergeordnetes Ziel der Arbeiten ist die Untersuchung der Einflussnahme von hydrothermalen Stoffaustauschprozessen auf die Struktur der ozeanischen Kruste. Im Mittelpunkt steht die seismische Charakterisierung und Modellierung der Evolution der physikalischen Parameter in den obersten 1500 m der ozeanischen Kruste. Veränderungen der physikalischen Parameter in diesem als Layer 2 bezeichneten Tiefenintervall werden durch die Zementation von Hohlräumen durch hydrothermale Alterationsprozesse gesteuert. Steuerungsgröße für diese hydrothermalen Prozesse ist auf der einen Seite die Permeabilität der ozeanischen Kruste selbst und auf der anderen Seite die Sedimentauflage (und somit Temperatur im Grundgebirge), welche sich mit zunehmenden Alter auf der Kruste ablagert. In früheren Arbeiten haben die Antragsteller dieses Verhalten am Ostpazifischen Rücken beschrieben. Hier sollen nun seismische Daten vom Juan de Fuca Rücken bearbeitet werden. Durch die Nähe zum Kontinentalrand von Nordamerika ist der Rücken durch mächtige turbiditische Ablagerungen bedeckt. Im Bezug zum hydrogeologischen Regime stellt er somit das Endglied zu dem nur insignifikant sedimentierten Ostpazifischen Rücken dar. Ziel ist die Evaluation und gesteinsphysikalische Modellierung von zeitlichen Veränderungen in den seismischen Attributen am Juan de Fuca-Rücken und die Erkundung der Steuerungsgrößen für diese Veränderungen durch den Vergleich der hier gefundenen Ergebnisse mit den Arbeiten vom Ostpazifischen Rücken.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Heinrich Villinger
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung