Detailseite
Projekt Druckansicht

Verjüngungsdynamik und Sämlingsökologie von Swietenia macrophylla in Naturwäldern des bolivianischen Tieflandes

Fachliche Zuordnung Forstwissenschaften
Förderung Förderung von 1998 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5384533
 
Anhand der bisher gewonnenen Daten sollen Populationsstrukturen und das Verjüngungsverhalten von Swietenia macrophylla und der Einfluß verschiedener ökologischer Faktoren in drei unterschiedlichen Naturwaldtypen innerhalb des Bundeslandes Santa Cruz in Bolivien analysiert werden. Des weiteren sollen die Waldstrukturen an den verschiedenen Standorten ausgewertet und deren Bedeutung für die Ökologie von S. macrophylla dargestellt werden. Die bereits eingerichteten Aussaatversuche in künstlichen angelegten Schneisen sollen im dritten Antragsjahr noch einmal abschließend kontrolliert werden. Der Beobachtungszeitraum kann so von derzeit 10 auf ca. 20 Monate ausgedehnt werden. Der Faktor Trockenheit scheint im Untersuchungsgebiet eine wichtige Rolle für die Entwicklung von S. macrophylla zu spielen, und soll deshalb im dritten Antragsjahr durch Messung des Wasserpotentials mit Hilfe der Scholander-Apparatur genauer untersucht werden.Das Hauptziel stellt die Opitimierung waldbaulicher Konzepte auf der Grundlage der gewonnenen ökologischen Daten dar.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung