Detailseite
Projekt Druckansicht

Theoretische und experimentelle Untersuchungen des Einflusses von großräumigen, turbulenten Strukturen auf das statistische Verhalten kleinskaliger Bewegungen in turbulenten Nachlauf- und Grenzschichtströmungen

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung von 2002 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5385798
 
In diesem Forschungsvorhaben soll der Einfluss von inhomogenen, großräumigen Strukturen auf das statistische Verhalten kleinskaliger Bewegungen in turbulenten Grenzschichten und im Nachlauf von Zylindern theoretisch und experimentell untersucht werden. Ziel ist es, ein besseres Verständnis von den verschiedenen Parametern, welche die kleinskaligen Bewegungen beeinflussen, zu erlangen. Mittels Extrapolation, ausgehend von den im Rahmen numerischer Simulatioen oder Experimente herrschenden kleinen Reynoldszahlen, kann somit das Verhalten natürlich vorkommender und industrieller Strömungen besser vorhergesagt werden. Eine der wichtigsten damit verbundenen praktischen Anwendungen ist die Erzeugung realistischer "subgrid-scale" Modelle in sog. "Large Eddy Simulations" (LES).
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung