Detailseite
Projekt Druckansicht

Charakterisierung einer stärkefreien Mutante aus Arabidopsis thaliana

Fachliche Zuordnung Pflanzenphysiologie
Förderung Förderung von 1997 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5385870
 
In der vorangegangenen Antragsperiode wurden zwei Mutanten von Arabidopsis thaliana mit Veränderungen im Stärkemetabolismus biochemisch, physiologisch und molekular charakterisiert. Eine der beiden Mutanten, stf1, trägt einen Defekt in der plastidären Phosphoglukomutase, die andere Mutante, sex1, trägt entgegen der bislang publizierten Charakterisierung keinen Defekt in einem plastidären Glucosetransporter, sondern in einem bislang nicht bekannten Gen. In der kommenden Antragsperiode soll im genetischen Hintergrund der beiden Mutanten durch gentechnische Methoden (Einbringen von homologen und heterologen Transgenen in diese Mutanten) der Aufbau und die Metabolisierung von Stärke in Plstiden von A. thaliana näher untersucht werden. Weiterhin konnte in der vorangegangenen Antragsperiode ein plastidärer Hexose-Transporter isoliert und charakterisiert werden. Dieses Protein soll in der Folgeperiode detailliert untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr. Rainer E. Häusler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung