Project Details
Projekt Print View

Development of new electret-materials for charge storage by purposeful morphology control and admixing of additives

Subject Area Polymer Materials
Term from 2002 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5385876
 
Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung von neuen polymeren Elektretmaterialien zur Ladungsspeicherung durch gezielte Modifikation wie z.B. Additivierung, Veränderung des Kristallinitätsgrades oder der Kristallitgröße. Gebräuchliche Elektretmaterialien wie z.B. Fluorpolymere können dann durch preisgünstigere, mechanisch stabilere und leichter bedruckbare Polymere ersetzt werden. Im Rahmen des Projektes soll der Einfluss von neuen organischen Additiven auf die Ladungsstabilität untersucht und das Grundlagenverständnis erweitert werden. Auf Basis der gewonnenen Grundlagenerkenntnisse sollen neue Elektretfolien und -schichten mit verbesserter Ladungsstabilität hergestellt und optimiert werden. Zusätzlich sollen neue Anwendungen der Elektretmaterialien untersucht und bestehende verbessert werden. Durch Kooperation der Lehrstühle Makromolekulare Chemie 1 und Polymere Werkstoffe der Universität Bayreuth und des Instituts für Nachrichtentechnik der Technischen Universität Darmstadt wird die zur Durchführung des Forschungsvorhabens notwendige Kompetenz in den Bereichen Materialsynthese und -charakterisierung, Polymerverarbeitung und -Technologie sowie Physik und Messtechnik verknüpft und dadurch eine fächerübergreifende Forschungsaktivität unter dem Programmschwerpunkt "Vom Molekül zum Material" gegeben.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung