Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionsanalyse von DNA-Reparatur-Proteinen der SNM1-Familie

Fachliche Zuordnung Humangenetik
Förderung Förderung von 2002 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5386099
 
Die DNA als Träger der genetischen Information ist permanent spontan auftretenden und durch Umwelteinflüsse hervorgerufenen Schädigungen ausgesetzt. Lebende Organismen verfügen daher über effiziente Reparaturmechanismen, die den Bestand der genetischen Information garantieren. Es hat sich gezeigt, dass viele der an der DNA-Reparatur beteiligten Gene im Verlauf der Evolution strukturell und funktionell konserviert wurden. Diese Tatsache konnte ich in Vorarbeiten nutzen, um menschliche Gene mit struktureller Ähnlichkeit zum gut untersuchten SNM1-Gen der Hefe zu identifizieren. Bei der Hefe ist dieses Gen in die Reparatur von DNA-Interstrangvernetzungen involviert. Dies trifft offenbar auch auf das menschliche Gen hSNM1/KIAA0086 zu - eines der drei Gene mit Ähnlichkeit zum Hefe-SNM1-Gen. Das menschliche hSNM1C/ARTEMIS-Gen ist dagegen an der Reparatur von DNADoppelstrangbrüchen beteiligt. Das dritte menschliche Gen mit Hefe-SNM1-Verwandtschaft konnte bislang noch keinem Reparaturweg zugeordnet werden. Gegenstand der geplanten Untersuchungen ist die Funktionsanalyse der drei Säugerhomologe des Hefe-SNM1Proteins. Die Charakterisierung der Proteine soll im Hinblick auf ihre Rolle im jeweiligen Reparaturweg und ihre Interaktionen mit anderen Proteinen erfolgen.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung