Detailseite
Projekt Druckansicht

Festkörper-NMR-Studien an Phospholipidmembranen: Struktur und Dynamik ausgewählter Phosphatidylinositole und deren Beeinflussung durch weitere Membrankomponenten

Antragsteller Professor Dr. Klaus Müller (†)
Fachliche Zuordnung Biologische und Biomimetische Chemie
Förderung Förderung von 1997 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5386712
 
Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens sollen ausgewählte Phospholipid-Modellmembranen unter Verwendung spektroskopischer Verfahren hinsichtlich ihres molekularen Verhaltens charakterisiert werden. ... Im neuen Antragszeitraum sollen die spektroskopischen Verfahren auf Phosphatidyloligoglycerine übertragen werden, die als potentielle Arzneistoffträger diskutiert werden. Ziel der Untersuchungen ist es, diese Lipidsysteme auf molekularer Ebene hinsichtlich ihres Bewegungsverhaltens und ihrer strukturellen Eigenschaften zu charakterisieren und die daraus ermittelten Kenngrößen mit den spezifischen makroskopischen Eigenschaften zu korrelieren. Geplant sind umfassende NMR- und IR-Untersuchungen an reinen Phospholipiden, an Phospholipidgemischen sowie an Proben, denen weitere Membranbausteine wie Cholesterol oder Proteine zugesetzt wurden. Neben 2H und 31P NMR-Studien sind insbesondere 13C NMR-Untersuchungen geplant, die wichtige Hinweise über die Beweglichkeit der verschiedenen Bereiche der Lipide geben können. Hervorzuheben sind ferner komplementäre IR- und 2H NMR-Untersuchungen zur Bestimmung der Konformations- und Orientierungsordnung der Lipidmoleküle.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Großgeräte FT-IR-Spektrometer
Gerätegruppe 1830 Fourier-Transform-IR-Spektrometer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung